Schachclub Stukenbrock feiert buntes Sommerfest  

Die meisten der rund 30 Mitglieder des Schachclub Stukenbrock kamen am Sonntag, den 09.06. zum bunten Sommerfest, um das 55 jährige Bestehen des Vereins zu feiern. Die meisten spielten Schach, andere ein wenig Boccia. Oder man tauschte sich aus auf dem Bocciagelände am Kruskotten. Es ist fast schon Tradition, dass der Verein sich dort einmal im Jahr trifft, so lernt man auch die Familien kennen. Es war ein schöner Sonntag nachmittag von Familien und Freunden des Vereins, die den Tag bei lockerer Atmosphäre, Geselligkeit und schönem Wetter genießen konnten. Es gab Getränke und Grillfleisch. Salate und Brot wurden von den Teilnehmern gespendet. Michaela und Klaus Schlicht sowie Stephan Belte organisierten das Fest in diesem Jahr. Nächstes Jahr sollen noch mehr Mitglieder dabei sein, denn der Verein sucht aktiv neue Mitstreiter. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Spieler. Interessenten finden ein breites Schachangebot beim hiesigen Schachverein vor Ort. Der Terminkalender ist voll, denn es werden das ganze Jahr über Turniere angeboten.  Aktuell wird die Blitz- und die Vereinmeisterschaft ausgetragen. Ab September starten wieder die Meisterschaftskämpfe in der Verbandsklasse. Jeden Dienstag gibt es zum Vereinsspielabend ein Schachtraining mit Taktikaufgaben und Wettkämpfen. Jeden Dienstag findet der Vereinsspielabend vor Ort an der alten Spellerstraße 30 zum Vereinsspielabend ab 18 Uhr 30 in den Räumlichkeiten der Flüchtlingshilfe statt. Gäste sind herzlich willkommen. Mehr Infos unter schachclubshs@yahoo.com


v.l. Simon Belte, Tom Drzymalla, Andy Heubeck und Nico Glatt amüsieren sich beim großen Outdoorschach
vorne v.l. Bastian Fritsch und Lukas Disse sind vom Foto überrascht, dahinter v.l. Heinricht Thießen, Wilhelm von Eßen und Heinrich Günther
links Heinrich Günther ist mit weit über 90 noch top fit, ihm gegenüber: Heinrich Thießen