Jahreshauptversammlung Schachclub Stukenbrock: Vorstand im Amt bestätigt – starker Mitgliederzuwachs – Schlicht und Fritsch Doppelsieger

Der Schachclub Stukenbrock präsentierte sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung
in prächtiger Verfassung. Neben den Vorstandswahlen und den Ehrungen der Sieger der vereinsinternen Turniere standen vor allem die Aktivitäten des Vereins auf dem Programm. Getagt wurde am 28.03. in den Räumlichkeiten der Flüchtlingshilfe an der alten Speller-straße 30, wo der Club seit Mitte 2021 seinen Spielbetrieb realisiert. Der Vorstand des Vereins konnte mit Blick auf die aktuelle Meisterschaftssaison in der Verbandsklasse ein positives Zwischenfazit ziehen. Der Aufsteiger Stukenbrock steht zwar derzeit auf Platz acht der Tabelle, hat aber die letzten drei Spiele gepunktet und kann im letzten Spiel der Saison gegen den bereits feststehenden Absteiger Friedrichsdorf-Senne noch aus eigener Kraft den Abstieg verhindern. Auch gibt es eine sehr erfreuliche Tendenz bei den Mitgliederzahlen zu vermelden. Acht neue Mitglieder konnte der Verein allein von Januar bis März 2023 ge-winnen. Vor allem Jugendliche haben sich zuletzt dem Club angeschlossen und trainieren vor Ort mit großer Begeisterung. Zwölf Mitglieder und damit mehr als ein Drittel der 30 Mitglieder des Vereins sind knapp über 20 Jahre alt. Der Nachwuchs soll beim Verein weiterhin aktiv gefördert werden. Eine entsprechende Spielerzahl vorausgesetzt – könnte im September eine zweite Mannschaft anzumelden. Dieses Vorhaben wird durch diverse Aktivitäten begleitet. Der Schachclub betreibt aktive Jugendarbeit: jeden Dienstag ab 18 Uhr 30 gibt es ein Jugendtraining. Am 09. und 16.05. wird der Josef-Schulze-Dieckhoff-Pokal mit Beteiligung der Jugend ausgespielt. Am 13.6. findet ein Jugendturnier statt. Der Verein bietet den hiesigen Schulen wie Gymnasium, Gesamt- und Grundschulen Unterstützung bei der Umsetzung von Schach-AGs. Folgende Sieger der vereinsinternen Turniere 2021/2022 wurden geehrt: Vereinsmeister wurde wiederholt Klaus Schlicht, der ebenso den Vereins-pokal gewann. Blitzmeister wurde Bastian Fritsch, der auch den Josef-Schulze-Dieckhoff-Pokal abräumte (siehe Foto). Simon Belte wurde Zweiter bei der Vereinsmeisterschaft und beim Vereinspokal. Tom Drzymalla wurde Dritter beim Vereinspokal. Bei den Wahlen wurde der amtierende Vorstand mit Stephan Belte (1.Vorsitzender und Schriftführer), Klaus Schlicht (2. Vorsitzender u. Kassenwart), Simon Belte (Vereinsspielleiter) im Amt bestätigt. Die Denk-sportler treffen sich jeden Dienstag vor Ort an der alten Spellerstraße 30 zum Vereinsspiel-abend ab 18 Uhr 30. Gäste sind herzlich willkommen. Im Rahmen der Kooperation mit der Flüchtlingshilfe fördert der Verein auch aktive „Integration“ durch ein kostenloses Schach-angebot für Geflüchtete, wovon beide Seiten profitieren. Mehr Infos unter schachclubshs@yahoo.com

Schloß Holte-Stukenbrock, den 30.03.2023

Kontakt:
Stephan Belte
1.Vorsitzender Schachclub Stukenbrock
Tel. 0151-61371071

Schachclub Stukenbrock erkämpft 4:4 gegen Versmold  

Die Spielvereinigung Versmold 1 – Tabellendritter der Verbandsklasse A – war am 12.03. zu Gast beim Meisterschaftsspiel gegen den Schachclub Stukenbrock. Am Ende trennten sich nach teilweise sehr hartumkämpften Partien beide Teams mit einem leistungsgerechten 4:4. Als erstes beendeten die Spieler an Brett acht ihre Partie. Der Liemker Henrik Kampmeier kam nach misslungener Offensivaktion seines Gegners in deutlichen Materialvorteil und gewann souverän. Ebenfalls deutlich setzte sich André Heubeck an Brett sechs mit klarem Stellungsvorteil durch. Anschließend kam Gerd Prilop an Brett sieben infolge einer kleinen Unaufmerksamkeit in eine Notlage und gab seine Partie auf. Klaus Schlicht an Brett eins hatte es mit dem stärksten Gegner zu tun und willigte ebenfalls nach klar verlorener Stellung in eine Niederlage ein. Uwe Lorenz an Brett zwei nahm nach schwieriger Stellung das Remisangebot seines Gegners an. Stephan Belte an Brett fünf bot seinem Gegner nach ausgeglichener Stellung und 24 Zügen Remis, was der Gegner annahm. Bastian Fritsch an Brett drei holte im Endspiel mit drei gegen vier Bauern mit einem Unentschieden noch das Optimale heraus. Der letzte im Bunde war Simon Belte. Sein Gegner und er hatten sich jeweils bis auf einen Turm und vier Bauern abgekämpft. Nach fünf Stunden Spielzeit einigten sich beide auf Remis. Das letzte Meisterschaftsspiel der Saison findet am 07.05. in Friedrichsdorf-Senne beim Tabellenvorletzten statt. Stukenbrock hat als derzeit Drittletzter der Liga gute Chan-cen den Ligaerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Der Vereinsspielabend des Schachclub Stukenbrock findet jeden Dienstag ab 18 Uhr im „Komma“, Schulungs-raum der Flüchtlingshilfe an der Alten Spellerstraße 30 statt. Gäste sind herzlich willkommen. Gerne informiert der Schachclub Stukenbrock über seine Aktivitäten auf Anfrage unter schachclubshs@yahoo.com

Schloß Holte-Stukenbrock, den 13.03.2023

Kontakt:
Stephan Belte
1.Vorsitzender Schachclub Stukenbrock
Mobil 0151-61371071

Schachclub Stukenbrock gewinnt Kellerduell gegen Porta 3

In der siebten Runde der aktuellen Saison der Verbandsklasse A war der Tabellen-vorletzte Schachclub Stukenbrock zu Gast beim Tabellenletzten SC Porta 3. Das Kellerduell konnten letztlich die Stukenbrocker mit 5:3 für sich entscheiden und zwei wichtige Mannschaftspunkte gegen den Abstieg mit nach Hause nehmen. Als erstes  setzten sich die Bretter eins bis vier der Stukenbrocker Klaus Schlicht, Bastian Fritsch, Simon Belte und Lukas Disse souverän gegen ihre Gegner durch, die allesamt angesichts verlorener Stellung aufgaben. Beim Stand von 4:0 für Stuken-brock einigte sich Stephan Belte auf ein Remis mit seinem Gegner, damit war mit 4,5 Punkten bei insgesamt acht zu vergebenen Punkten der Mannschaftssieg für Stukenbrock perfekt. André Heubeck errang ebenso ein Unentschieden. Philipp Artmann und Timo Freiberger mussten sich nach mehreren Stunden hartem Kampf gegen ihre starken Gegner geschlagen geben. Das nächste Meisterschaftsspiel findet am 12.3. in Stukenbrock gegen Versmald statt. Die Vereinsmeisterschaft des Schachclub Stukenbrock beginnt am 14.3. Gäste sind herzlich eingeladen, mitzuspielen. Der Vereinsspielabend des Schachclub Stukenbrock findet jeden Dienstag ab 18 Uhr im „Komma“, Schulungsraum der Flüchtlingshilfe an der Alten Speller-straße 30 statt. Gäste sind herzlich willkommen. Gerne informiert der Schachclub Stukenbrock über seine Aktivitäten auf Anfrage unter schachclubshs@yahoo.com

Schloß Holte-Stukenbrock, den 26.02.2023

Kontakt:
Stephan Belte
1.Vorsitzender Schachclub Stukenbrock
Mobil 0151-61371071