Die siebte Meisterschaftsrunde in der Verbandsklasse A stand am 09.03.für den Schachclub Stukenbrock auf dem Plan, der zuhause gegen den aktuellen Tabellenführer spielte. Am Ende reichte es gegen den SV Soest II mit einem 3,5 zu 4,5 nur zu einer knappen Niederlage. Die Stukenbrocker mussten ohne den starken Stammspieler Klaus Schlicht antreten, hatten aber mit Lukas Disse, Simon Belte, Bastian Fritsch gerade an den ersten drei Brettern eine bärenstarke Besetzung. In Topform zeigte sich auch mal wieder Nico Glatt. An Brett vier kam Nico aus der Eröffnung mit einem Mehrbauern und einer besseren Stellung heraus. Im Endspiel gelang es Nico, seinen Gegner in eine Falle zu locken und ihm einen Turm „abzuluchsen“, worauf sein Gegner angesichts aussichtsloser Stellung aufgab. Lukas Disse an Brett eins erreichte nach der Eröffnung zwar einen minimalen Vorteil. Sein Gegner schaffte es jedoch durch Abtausch eine ausgeglichene Stellung herzustellen, sodass sich beide Spieler sich auf Remis einigten. Wilfried Schneider an Brett sieben fand die einzige Verteidigung gegen eine Doppeldrohung im Mittelspiel und hätte durch Aufgabe des Rochaderechtes ausgleichen können. Am Ende gab Wilfried nach Verlust eines Springers jedoch auf. Stephan Belte an Brett fünf kam mit Schwarz im Mittelspiel in eine nachteilige Position, sodass er nur noch das Spiel aufgeben konnte. An Brett sechs erreichte der Gegner von Berthold Winsel mit Schwarz in der Eröffnung einen Vorteil und baute im Zentrum Druck auf. Berthold konnte jedoch die Angriffsfiguren abtauschen. Im Endspiel stand Berthold mit einer Dame gegen einen Turm und Springer klar im Vorteil. Durch ein Schach mit der Dame drohte Berthold den Turm zu gewinnen, und sein Gegner gab sofort auf. Simon Belte an Brett zwei versäumte es, die Initiative zu ergreifen, die dann der Gegner übernahm. Dieser drohte mit einer gefährlichen Turmverdopplung, hatte aber auch Schwächen in der Königsstellung. Bei ausgeglichener Partie einigten sich Simon und sein Gegner auf Remis. An Brett acht erlangte der Gegner von Jonah Klassen früh einen positionellen Vorteil, der sich immer weiter verstärkte und Jonah das Rochaderecht nahm, und ihn daran hinderte, seinen Turm zu entwickeln und seine Dame zu halten, was letztlich zur Niederlage führte. Bastian Fritsch verrechnete sich bei einer Taktik und verlor einen Turm – im Schachdeutsch sagt man, er verlor eine Qualität. Bastian spielte jedoch sehr
aktiv mit Dame, Läufer und Springer gegen Dame und Turm. Am Ende einigten sich beide Spieler nach ausgeglichener Partie auf Unentschieden und teilten sich die Punkte. Damit steht der Schachclub Stukenbrock auf Platz sieben in der Tabelle der Verbandsklasse zwei Spielrunden vor dem Saisonende. Am 23.03. spielen die Stukenbrocker in Rheda und am 06.04. zuhause gegen Porta Westfalica. Jeden Dienstag ab 18 Uhr 30 findet der Vereinsspielabend des Schachclub Stukenbrock an der Alten Spellerstraße 30 statt. Gäste sind herzlich willkommen. Mehr Infos unter www.schachclub-shs.de
Schloß Holte-Stukenbrock, den 10.03.2025