Jahreshauptversammlung Schachclub Stukenbrock: Neuer Vorstand im Amt – Fritsch Blitzmeister, Disse Vereins- und Josefspokalsieger, Simon Belte Vereinsmeister

Der Schachclub Stukenbrock führte am 15.04. seine Jahreshauptversammlung durch und präsentierte sich neu aufgestellt und in guter Verfassung. Neben den Ehrungen der Sieger der vereinsinternen Turniere standen vor allem die Vorstandswahlen des Vereins auf der Agenda. Der gesamte Vorstand wurde für zwei Jahre neu gewählt. Dabei wurde die Vereinsarbeit auf mehrere Schultern verteilt. Zunächst konnte der Vorstand des Vereins mit Blick auf die aktuelle Meisterschaftssaison ein positives Fazit ziehen. Der Schachclub Stukenbrock hat auch im dritten Jahr den Klassenerhalt in der Verbandsklasse gesichert. Auch bei den Mitgliederzahlen gibt es eine positive Tendenz zu vermelden. Allein seit Januar konnte der Verein vier neue Mitglieder verzeichnen, wobei zuletzt vor allem einige Kinder zum Club hinzugestoßen sind und mit Begeisterung trainieren. Der Nachwuchs wird beim Verein weiter aktiv gefördert. Der Schachclub betreibt aktive Jugendarbeit: jeden Dienstag ab 18 Uhr 30 gibt es ein Kinder- und Jugendtraining. Folgende Sieger der vereinsinternen Turniere 2024 wurden geehrt: Vereinsmeister wurde nach einigen Jahren wieder mal Simon Belte. Blitzmeister wurde zum dritten Mal in Folge Bastian Fritsch. Lukas Disse wurde Vereins- und Josefspokalsieger. Bei den Wahlen wurde Stephan Belte erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt. Klaus Schlicht bisher zweiter Vorsitzender und Kassenwart trat nicht mehr zur Wahl an. Als zweiter Vorsitzender wurde André Heubeck gewählt. Neuer Kassenwart ist Michael Schuhmann. Zum Vereinsspielleiter und Mannschaftsführer wurden Lukas Disse und Bastian Fritsch gewählt, die sich die Aufgaben teilen. Der bisherige Vereinsspielleiter Simon Belte trat nicht mehr an. Für dieses Jahr sind einige Aktivitäten geplant – u.a. startet ab Mai die Vereinsmeisterschaft. Der Vereinspokal wird im Herbst diesen Jahres ausgespielt. Auch ein Sommerfest und ein Simultanturnier wird es dieses Jahr geben. Jeden Dienstag trifft sich der Schachclub Stukenbrock vor Ort an der alten Spellerstraße 30 zum Vereinsspielabend ab 18 Uhr 30 in den Räumlichkeiten der Flüchtlingshilfe. Gäste sind herzlich willkommen. Mehr Infos unter schachclub-shs.de

Schloß Holte-Stukenbrock, den 16.04.2025

Der neue Vorstand (v. l.): André Heubeck, Bastian Fritsch, Lukas Disse, Stephan Belte, Simon Belte, Michael Schuhmann.
Die Sieger der Vereinsturniere 2024 (v. l.): Bastian Fritsch wird Blitzmeister, Lukas Disse gewinnt den Josefs- und den Vereinspokal, Simon Belte gewinnt die Vereinsmeisterschaft.

Schachclub Stukenbrock sichert Klassenerhalt durch Remis gegen Porta

Ungewöhnlich früh im Jahr wurde der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 in der Verbandsklasse A am Sonntag, den 06.04.2025 gespielt. Dabei konnte der Schachclub Stukenbrock zuhause gegen den SC Porta Westfalica II mit einem Unentschieden von 4:4 den Klassenerhalt sichern.

Lukas Disse an Brett eins konnte aus der Eröffnung ein sehr starkes Zentrum erlangen, das unmittelbar in einem Königsangriff mündete. Nach einem Läuferopfer war das Matt nicht mehr zu verhindern und der Gegner gab auf.

Simon Beltes Gegner an Brett zwei hat es geschafft in der französischen Verteidigung den weißfeldrigen Läufer auf der langen Diagonale zu aktivieren. Das ausgeglichene Mittelspiel endete in einem ausgewogenen Springerendspiel, sodass Simon das Remisangebot des Gegners annahm.

Nach einem sehr turbulenten Mittelspiel an Brett drei konnte Bastian Fritsch durch eine gute Verteidigung seine Stellung befreien und langsam einen Vorteil aufbauen. Durch ein Springeropfer konnte er einen unaufhaltsamen Freibauern erzeugen, wonach die Gegnerin kurze Zeit später aufgab.

Zu Brett vier: In einer zähen und langen Partie, in der André Heubecks Gegner meistens besser stand, konnte André lange dagegen halten und sich wieder eine ausgeglichene Stellung erarbeiten. Allerdings übersah er im 55. Zug eine Taktik und verlor.

Nach der Eröffnung konnte die Gegnerin von Tobias Groß an Brett fünf einen Bauern gewinnen und schaffte es im Endspiel einen Freibauern zu schaffen. Nachdem er sich einige Züge lang verteidigen konnte, war es ihm letztlich nicht möglich, den Freibauern aufzuhalten, und er musste die Partie aufgeben.

An Brett sechs bekam Nico Glatt in der Caro-Kann Verteidigung durch Fehlspiel des Gegners eine bessere Stellung und gewann einen Bauern. Als der Gegner diesen Bauern nicht mehr aufhalten konnte, gab er auf und Nico gewann.

Berthold Winsel an Brett sieben „umschiffte“ zu Beginn ein paar knifflige Situationen, erspielte sich gute Vorteile und baute auf die Schwächen im gegnerischen Lager auf. Im Angriff wollte er die Fesselung eines Bauern ausnutzen, übersah jedoch eine Verteidigung, verlor die Dame und damit auch die Partie.

Nach der Eröffnungsphase verlor Jonah Klassen an Brett acht im Mittelspiel einen Bauern, sodass der Gegner zu Beginn des Endspiels auf Gewinn stand. Durch einen Fehler des Gegners und einem geschickten Springermanöver konnte Jonah den Bauern jedoch zurückgewinnen und das Remis sichern.

Damit steht der Schachclub Stukenbrock in der Endtabelle der Verbandsklasse A auf Platz sieben und sichert sich auch im dritten Jahr in der Verbandsklasse den Klassenerhalt. Jeden Dienstag ab 18 Uhr 30 findet der Vereinsspielabend des Schachclub Stukenbrock an der Alten Spellerstraße 30 statt. Gäste sind herzlich willkommen. 
Mehr Infos unter www.schachclub-shs.de

Schloß Holte-Stukenbrock, den 08.04.2025

Lukas Disse gewinnt Josefs-Pokal 2025

Lukas Disse gewann am 25.03.2025 zum zweiten Mal in Folge den Josefs-Pokal. Das Schnellschachturnier, das jedes Jahr zu Ehren des Vereinsmitbegründers Josef Schulze-Dieckhoff veranstaltet wird, wurde in diesem Jahr in zwei Gruppen mit anschließender K.o.-Phase gespielt.

Nach einem schwachen Auftakt mit einer Niederlage gegen Nico Glatt in der ersten Runde der Gruppenphase konnte sich Lukas als Zweitplatzierter der Gruppe A hinter Nico noch für das Halbfinale qualifizieren. Aus der Gruppe B gingen Bastian Fritsch und Simon Belte als Sieger hervor. Das Halbfinale konnte Lukas mit einer sehr engen Partie gegen Bastian für sich entscheiden. Im Finale gelang dann die Revanche gegen Nico, der zuvor sein Halbfinale gegen Simon gewann. Im Spiel um Platz drei setzte sich Simon gegen Bastian durch.

Jeden Dienstag findet der Vereinsspielabend an der alten Spellerstraße 30 in den Räumlichkeiten der Flüchtlingshilfe ab 18:30 Uhr statt. Mehr Infos unter www.schachclub-shs.de.

Schloß-Holte Stukenbrock, den 02.04.2025

Bastian (links) und Lukas (rechts) spielen um den Einzug ins Finale. Nico schaut zu.