Die vier Vereine bzw. Spielgemeinschaften SK Tönsberg Oerlinghausen, Schachtreff Oerlinghausen, Turm Lage und Gastgeber Schachclub Stukenbrock trafen sich im Rahmen der Kooperation teutonia owl in geselliger Runde in Stukenbrock an der alten Spellerstraße 30 im „Komma“ der Flüchtlingshilfe, um gegeneinander anzutreten. Der Schachclub Stukenbrock hatte eingeladen und die Zugvorgabe bereits im Juli bekannt gegeben.
Diesmal war es die Panov-Attacke, eine Variante der Caro-Kann-Verteidigung, die von den Spielleitern des Schachclub Stukenbrock Bastian Fritsch und Lukas Disse als Zugvorgabe für den Schachtreff „Zu Besuch bei Schachfreunden“ am 02.09.2025 ausgewählt wurde.

24 Spieler bzw. 12 Spielpaare duellierten sich über zwei Partien. Es wurde mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten jeweils einmal mit Weiß und einmal mit Schwarz gegen den selben Gegner gespielt. Die Spielpaarungen wurden nach individueller Spielstärke zusammengestellt, damit sich annähernd gleich starke Gegner gegenüberstanden. Neben erfahrenen Spielern waren diesmal auch einige jugendliche Spieler dabei.
Vor Spielbeginn wurden zwei Teams gebildet: Turm Lage und SK Tönsberg Oerlinghausen gegen Schachclub Stukenbrock und Schachtreff Oerlinghausen. Das Team Stukenbrock, Schachtreff Oerlinghausen konnte beide Runde für sich entscheiden. Runde eins wurde mit 7,5 zu 4,5 gewonnen. Die zweite Runde fiel mit 8 zu 4 noch etwas deutlicher aus.

An den beiden vorderen Brettern spielten Bastian Fritsch (Schachclub Stukenbrock) gegen Martin Fenner (SK Tönsberg) sowie Simon Belte (Schachclub Stukenbrock) gegen Mattis Wagner (Turm Lage). Bei beiden Paarungen ging es am Ende jeweils eins zu eins aus. Folgende Spieler konnten sich jeweils zwei Mal gegen ihre Gegner durchsetzen: Nico Glatt (Schachclub Stukenbrock), Stephan Belte (Schachclub Stukenbrock), Friedhelm Schäfer (Schachtreff Oerlinghausen) und Jan Blome (Schachclub Stukenbrock).
Bei allem Konkurrenzkampf stand die freundschaftliche Atmosphäre unter den Spielern, die sich seit mehreren Jahren kennen, im Vordergrund. So war der Abend für alle eine gelungene Veranstaltung. Die nächste Spielrunde „Zu Besuch bei Schachfreunden“ ist für den Herbst beim SK Tönsberg Oerlinghausen geplant. Alle Beteiligten freuen sich schon jetzt darauf.
